Zielgruppe:
Auszubildende und Fachkräfte aus der Industrie (Metallproduktion), die den Umgang mit CNC-Dreh- und Fräsmaschinen lernen und beherrschen möchten.
Seminarziel:
Mit aktueller Programmiersoftware in Verbindung mit industriellen CNC-Maschinen erlernen Sie das Einrichten, das Programmieren, die Funktionen und das Rüsten von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen.
Inhalt:
CNC-Technik - Grundlagen
Steuerungsarten
Datenfluss und Regelkreis
Wegmesssysteme
Koordinatensysteme
Programmiermethoden
ISO/DIN 66024 Code
Teileprogrammierung DIN 66025
CNC-Technik – Drehen
Wegbedingungen, Null- und Bezugspunkte
Gewinde-, Längs-, Planschrupp-, Bohr-, Stech- und konturparalleler Schruppzyklus
Konturenprogrammierung, Geometrierechnerfunktion
Unterprogrammtechnik
Simulation am PC und Fertigung an der Maschine
CNC-Technik – Fräsen
Wegbedingungen, Null- und Bezugspunkt
Maschinen- und Werkstückkoordinaten
Ebenenanwahl und Anfahren der Werkzeuge
Kartesische Koordinaten und Polarkoordinaten
Programmteilwiederholung, Nullpunktverschiebung
Fräs- und Bohrzyklen, Unterprogrammtechnik, Parameterprogrammierung
Simulation am PC und Fertigung an der Maschine
Termine: nach Vereinbarung
Dauer: 72 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Ort: Plüderhausen
Kosten: auf Anfrage inkl. Schulungsunterlagen von Christiani und R. & S. Keller GmbH
|
|
|