Zielgruppe:
Auszubildende und Fachkräfte aus der Industrie (Metallproduktion), die den Umgang mit CNC-Drehmaschinen lernen und beherrschen möchten.
Seminarziel:
An einer aktuellen CNC-Drehmaschine erlernen Sie die Einrichtung und das Rüsten einer CNC-Drehmaschine sowie die Erstellung von ersten Teilen nach Zeichnung. Sie trainieren den sicheren und professionellen Umgang mit CNC-Drehmaschinen anhand praxisbezogener Übungen.
Voraussetzung: CNC-Technik – Grundlagen im Drehen.
Inhalt:
Werkzeugvermessungen an der Maschine
Werkzeuge in die Maschine einsetzen
Übernahme der Werkzeuggeometriedaten in den Maschinenspeicher
Ein-und Auslesen der Programme in die Maschine
Werkstücknullpunkt an der Maschine setzen bzw. über das Programm
einlesen
Werkstücke sicher in der Maschine spannen
Erstes Teil einfahren und Werkzeuge über Verschleißkorrekturen korrigieren
Programmänderungen vornehmen, wenn notwendig
Termine: nach Vereinbarung
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Ort: Plüderhausen
Kosten: auf Anfrage inkl. Schulungsunterlagen von Christiani und R. & S. Keller GmbH in Kombination mit Haas-Drehmaschinen
|
|
|